
alpinhunde.de
Mit Hund auf Skitour



Inhalte
Dieser Kurs ist für Teams ohne Rettungshundeausbildung gedacht, die gerne in der Freizeit mit Hund auf Skitouren gehen und mehr Sicherheit im Ernstfall erlangen wollen.
Kursbestandteile sind:
* Schnee- und Lawinenkunde
* Auffinden einer vergrabenen Person nach dem Phasenmodell
* Richtiger Umgang mit Schaufel, Sonde und LVS
* effizientes Ausgraben einer verschütteten Person
* Erste Hilfe am Verschütteten
* physiologische Anforderungen für Lawinenhund
* Sicherung ihres Hundes an ausgesetzten Stellen und auf Gletschern
* schonender Abtransport eines verletzten Hundes
Voraussetzungen
Anforderungen Hund:
* mindestens 12 Monate
* mittlere bis große Größe
* gut ausgeprägter Spieltrieb, am besten schon an Suchspiele gewöhnt
* Altersentsprechender Gehorsam bei guter Sozialverträglichkeit
​
Anforderungen Hundeführer:
* Mindestalter 18 Jahre
* Skitourenerfahrung
* Kondition für mehrstündige Arbeit im Tiefschnee; Aufstiege bis 500hm
Ort
Unser Basecamp ist das Berghotel Gemmi/Wallis in schneesicherer Lage auf 2300müNN.
Die Hunde dürfen mit auf die Zimmer oder können im angrenzenden alten Hotel in Boxen untergebracht werden.
Unser Übungsgebiet liegt in unmittelbarer Nähe zum Hotel und wir können die zahlreichen Pisten und Tiefschneehänge während und nach dem Kurs auskosten.
​
pro Team und Kurs: 420.- €
Nächster Termin: Für Winter 2019 werden die Termine im August 2018 erstrellt.
min. 4, max. 6 Teilnehmer
Anmeldung per eMail über das Kontaktformular. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine ausführliche Packliste für Ausrüstung.
Kosten für Anreise, Übernachtung, Verpflegung und evtl. Liftgebühren sind in den Kursgebühren nicht enthalten.

